Am 18. September findet von 14:00 bis 20:00 Uhr die Taunus-Messe im Kurhaus Bad Schwalbach statt. Die Verbrauchermesse ist ein Muss für alle, die sich über aktuelle Produkte, Dienstleistungen und Trends aus der Region informieren möchten.
Zahlreiche Aussteller aus Handel, Handwerk, Dienstleistungssektor und vielen weiteren Branchen nutzen die Gelegenheit, ihre Angebote einem interessierten Publikum zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu potenziellen Kunden zu knüpfen.
Eintritt und Anmeldung
Der Eintritt ist familienfreundlich gestaltet: Online-Tickets sind bereits für 4 Euro erhältlich, an der Tageskasse kostet der Eintritt 5 Euro. Kinder bis einschließlich 14 Jahre besuchen die Messe kostenlos.
Unternehmen, die als Aussteller teilnehmen möchten, sollten sich einen der begehrten Plätze sichern. Die Taunus-Messe ist die ideale Plattform, um die eigene Marke zu stärken, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und von einem großen Besucherandrang zu profitieren.
Katja Dachs, Veranstalterin der Taunus-Messe: „Die Taunus-Messe ist weit mehr als eine klassische Verbrauchermesse – sie ist ein Treffpunkt für die gesamte Region. Unser Ziel ist es, Menschen und Unternehmen zusammenzubringen und die Vielfalt der regionalen Wirtschaft sichtbar zu machen. Das einzigartige Ambiente des Kurhauses trägt entscheidend dazu bei und macht die Messe zu einem besonderen Erlebnis für Aussteller und Besucher gleichermaßen.“
Weitere Informationen und Tickets sind online auf der Website der Taunus-Messe erhältlich.
Kurzinfo:
Ort: Kurhaus Bad Schwalbach
Datum: 18. September 2025
Öffnungszeiten: 14:00 – 20:00 Uhr
Eintritt: 4,- € (Online), 5,- € (Tageskasse), frei bis 14 Jahre
Taunus-Messe in den Sozialen Medien:
Taunus-Messe bei Instagram
Taunus-Messe bei Facebook
Organisiert wird die Veranstaltung von der BYC-Messe in Kooperation mit BYC-News als Medienpartner und mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung des Rheingau-Taunus-Kreises.