Berlin (byc-network.de) – Wer mit dem Wohnmobil reist, sucht Freiheit – doch steile Zufahrten, enge Stellplätze oder unebene Wege können zur echten Belastungsprobe für das Fahrzeug werden. Besonders gefährdet ist das Heck bei Fahrzeugen mit langem Überhang. Ob durch Aufsetzen beim Rangieren oder Schäden beim Auffahren auf Fähren: Die Heckpartie ist oft das schwächste Glied im Aufbau eines Reisemobils. Die gute Nachricht: Mit durchdachten Lösungen wie Ablaufrollen oder Rammpuffern lassen sich diese Risiken wirksam minimieren.

Warum Wohnmobile mit langem Hecküberhang besonders gefährdet sind

Wohnmobile haben häufig einen ausladenden hinteren Überhang, besonders wenn sie auf einem Transporterfahrgestell (z. B. Fiat Ducato, Peugeot Boxer, Citroën Jumper) basieren. Das Problem: Bei Steigungen, Abfahrten, Rampen oder tiefen Einfahrten besteht die Gefahr, dass das Heck aufsetzt – und damit Stoßfänger, Auspuffanlage oder sogar die Heckgarage beschädigt werden.

Ursachen für typische Heckschäden:

  • Aufsetzen auf steilen Wegen oder bei Zufahrten mit großem Böschungswinkel
  • Rangierrempler auf engen Campingplätzen
  • Auffahrunfälle bei Rückwärtsfahrt oder Stauverkehr

Niedrige Bodenfreiheit durch Zusatzlasten wie Fahrräder, Trägersysteme oder Anhänger

Wohnwagen

Abbildung 2 Aufsetzschutz durch Ablaufrollen, Rammpuffer oder Luftfedern

Ablaufrollen: Der clevere Aufsetzschutz für Ihr Wohnmobil

Die Lösung gegen Aufsetzer bei starkem Überhang: Ablaufrollen, auch „Heckrollen“ genannt. Diese robusten Rollen werden unterhalb des Hecks montiert und ermöglichen dem Fahrzeug, bei Bodenkontakt sanft aufzurollen, statt beschädigt zu werden.

Vorteile moderner Ablaufrollensysteme:

  • Robuster Schutz für Stoßstange, Heckgarage und Auspuff
  • Traglast bis zu 800 kg pro Satz (Heavy-Duty-Ausführung)
  • Montage wahlweise seitlich oder von unten
  • ✅ Kompatibel mit Trägersystemen führender Hersteller wie AL-KO, SAWIKO, MEMO-Europe, SMV-Metall und XIMPLIO

Die bei X-CAMPING erhältlichen Ablaufrollen zeichnen sich durch ihre verstärkte Konstruktion und gelagerte Nylonräder aus – ideal für Wohnmobile mit schweren Aufbauten oder zusätzlicher Ausstattung wie Anhängerkupplung oder E-Bike-Träger.

Wohnwagen

Abbildung 3 Duty Ablaufrollen für Reisemobil von XIMPLIO

Rammpuffer: Die Alternative für schwierige Einbausituationen

Nicht immer ist der Einbau von Ablaufrollen möglich – etwa bei fehlendem Platz oder ungünstiger Rahmenkonstruktion. In solchen Fällen bieten sich Rammpuffer aus PE1000R als hervorragende Alternative an. Diese stoßdämpfenden Kunststoffelemente wirken wie ein Puffer zwischen Heck und Boden.

Vorteile von Rammpuffern:

  • 🛡 Schutz durch Aufprallabsorption
  • 🔩 Einfache Nachrüstung mit zwei Schrauben pro Puffer
  • 💪 Aus widerstandsfähigem PE-Kunststoff – stoßfest, wetterbeständig, langlebig
  • ↕ Erhältlich in drei Höhen: 30 mm, 50 mm, 70 mm

🔧 Kompatibel mit gängigen Rahmenverlängerungen

Wohnwagen

Abbildung 4 Rammpuffer als Aufsetzschutz für Wohnmobile mit langem Hecküberhang von LEMET

Dank ihrer keilförmigen Konstruktion schützen die Puffer beim Vorwärts- wie Rückwärtsfahren und sind besonders für Reisemobile mit empfindlicher Heckschürze oder tief montierter Stoßstange geeignet.

Heavy-Duty Ablaufrollen: Für höchste Belastung gerüstet

Für besonders schwere Reisemobile oder Fahrzeuge mit umfangreicher Beladung empfiehlt sich der Einsatz von Heavy-Duty Ablaufrollen. Diese sind speziell dafür konzipiert, extreme Lasten zu tragen und den Aufsetzschutz auch bei starkem Gefälle zuverlässig zu gewährleisten.

Technische Merkmale:

  • Belastbarkeit: bis 800 kg pro Satz
  • Befestigung: seitlich oder von unten
  • Gelagerte, verstärkte Räder
  • Universelle Passform für viele Trägersysteme

Ein Set beinhaltet zwei Halterungen sowie die erforderlichen Schrauben und Montageelemente – ideal für die schnelle Nachrüstung.

Fazit: Effektiver Heckschutz für unbeschwertes Reisen

Ob auf unebenen Stellplätzen, beim Auffahren auf eine Fähre oder in einer engen Parklücke – mit einem geeigneten Heckschutzsystem vermeiden Sie teure Reparaturen und unangenehme Überraschungen.

Empfehlenswerte Schutzmaßnahmen:

Schutzmaßnahme Wirkung Empfohlen für
Ablaufrollen Rollen über Hindernisse hinweg, verhindern Aufsetzen Wohnmobile mit langer Rahmenverlängerung
Rammpuffer Dämpfen Aufprall, robust bei Bodenkontakt Fahrzeuge ohne Platz für Rollen

Wo kaufen?

Produkte wie Ablaufrollen, Rammpuffer oder Luftfederungen gibt es auf großen Plattformen wie Amazon oder eBay. Für optimale Beratung und Produktauswahl empfiehlt sich jedoch der Kauf bei einem Fachhändler wie X-CAMPING.eu. Dort finden Sie:

Unbeschwert unterwegs mit Schutz von unten

Ein kleiner Ausrutscher am Heck kann große Schäden verursachen – oder eben auch nicht, wenn Sie vorbeugen. Mit Ablaufrollen oder Rammpuffern aus dem Fachhandel schützen Sie Ihr Reisemobil effektiv und dauerhaft. Sorgen Sie vor, bevor es teuer wird – und reisen Sie sicher, stabil und stressfrei.