Am 20. März 2025 feiert die KONEKT Deutschland ihre Premiere in Bingen am Rhein. Im Rheintal-Kongress-Zentrum werden rund 80 Aussteller erwartet, die das innovative Messeformat präsentieren und den Kreis Mainz-Bingen weit über die Region hinaus ins Zentrum des Netzwerks und Austauschs rücken. Das Catering wird vom NH Hotel Bingen angeboten. Zu den Teilnehmern zählt unter anderem der Verein SAFeRS e.V.
SAFeRS e.V.: Unterstützung für freiwillige Feuerwehren und Rettungsdienste weltweit
Der gemeinnützige Verein SAFeRS e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, freiwillige Feuerwehren und Rettungsdienste beim Auf- und Ausbau ihrer Strukturen zu unterstützen. Durch ein globales Netzwerk fördert der Verein den Austausch von Know-how und Erfahrungen, um den Schutz von Mensch und Natur in den Partnerregionen zu verbessern.
Ein zentraler Aspekt der Arbeit von SAFeRS e.V. ist die Sammlung und Weitergabe von ausgemustertem, aber noch einsatzfähigem feuerwehrtechnischem Material, wie persönliche Schutzausrüstungen oder Feuerwehrfahrzeuge. Diese Ausrüstungen werden an Partnerorganisationen in verschiedenen Ländern vermittelt, die aufgrund begrenzter Budgets oft nicht in der Lage sind, neue Ausrüstung zu beschaffen.
Neben der Bereitstellung von Materialspenden legt der Verein großen Wert auf die Ausbildung der Einsatzkräfte vor Ort. Mitglieder von SAFeRS e.V. reisen regelmäßig zu den Partnerwehren, um Schulungen im Umgang mit der gespendeten Ausrüstung durchzuführen und so deren effektiven Einsatz sicherzustellen.
Aktuelle Projekte des Vereins umfassen unter anderem die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Pythagorio auf der griechischen Insel Samos bei der Beschaffung eines geländegängigen Tanklöschfahrzeugs mit mindestens 1.500 Litern Fassungsvermögen. Zudem wird das Freiwillige Rettungskorps von Thira auf Santorin bei der Anschaffung eines Mannschaftstransportwagens unterstützt, um die spezialisierte Höhenrettungseinheit zu stärken.
Die Arbeit von SAFeRS e.V. wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Der Verein legt großen Wert darauf, dass alle Mitglieder ehrenamtlich tätig sind und keine Aufwandsentschädigungen erhalten, sodass die Mittel vollständig den Projekten zugutekommen.
Durch sein Engagement trägt SAFeRS e.V. maßgeblich zur Stärkung des Ehrenamts im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes bei und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, indem ausgemusterte Ausrüstungen einer sinnvollen Weiternutzung zugeführt werden.
Weitere Informationen zum Verein SAFeRS e.V.
Weitere Informationen zur KONEKT in Bingen
Die KONEKT Rhein-Nahe ist mehr als eine Messe. Sie ist ein Ort des offenen Austauschs, ein Get-together von Entscheidern und Unternehmern verschiedenster Branchen sowie von Institutionen und Verbänden. Bei uns steht die Vernetzung im Mittelpunkt, das Schaffen neuer Synergien für die regionale Wirtschaft und die Chance, sich auf Augenhöhe zu begegnen. Denn nur, wer voneinander weiß, kann auch miteinander zusammenarbeiten. Egal, ob Start-up, mittelständisches Unternehmen oder Global Player – bei uns sind alle gleichberechtigt und herzlich willkommen.
Die 1. KONEKT Rhein-Nahe findet am 23. März 2025 im Rheintal-Kongress-Zentrum in Bingen statt, einer Kultur- und Tagungsstätte mit der einzigartigen Lage am Tor zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Die Messe findet in einem großen und modernen Kongressraum statt. Die KONEKT Rhein-Nahe wird veranstaltet von BYC-News und ist eine Plattform, die Branchen und Menschen miteinander verbindet.
Interessierte Unternehmen, Start-Ups, Verbände und Institutionen können sich einfach online anmelden – unabhängig von der Firmengröße oder dem Firmenstandort – Hier geht es zur Anmeldung.
Der Eintritt für Besucher ist kostenfrei.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an:
Katja Dachs
Telefon: 06132 – 9723031
E-Mail: dachs@konekt-deutschland.de