Am 20. März 2025 feiert die KONEKT Deutschland ihre Premiere in Bingen am Rhein. Im Rheintal-Kongress-Zentrum werden rund 80 Aussteller erwartet, die das innovative Messeformat präsentieren und den Kreis Mainz-Bingen weit über die Region hinaus ins Zentrum des Netzwerks und Austauschs rücken. Das Catering wird vom NH Hotel Bingen angeboten. Zu den Teilnehmern zählt unter anderem auch die Firma Vorwerk mit dem Thermomix und dem Kobold Staubsauger.
Vorwerk – Ein Unternehmen mit Tradition, Innovation und Engagement
Seit über einem Jahrhundert steht Vorwerk für hochwertige Qualität, innovative Technologien und einen exzellenten Kundenservice. Der weltweit agierende Familienkonzern hat sich von seinen handwerklichen Ursprüngen zu einem modernen Anbieter entwickelt, der in zahlreichen Lebensbereichen Maßstäbe setzt. Gegründet im späten 19. Jahrhundert begann Vorwerk als traditionelles Handwerksunternehmen. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt, indem es stets auf Qualität und technologische Fortschritte gesetzt hat. Diese lange Tradition bildet das Fundament für die Innovationskraft, die Vorwerk bis heute auszeichnet.
Innovationen und Produkte
Ein Paradebeispiel für die Innovationskraft von Vorwerk ist der Thermomix. Dieses multifunktionale Küchengerät vereint modernste Technologie mit intuitiver Bedienung und hat sich als unverzichtbarer Helfer in Küchen weltweit etabliert. Doch nicht nur der Thermomix – das gesamte Produktportfolio von Vorwerk steht für durchdachtes Design und herausragende Funktionalität, die den Alltag der Kunden nachhaltig verbessern.
Kundenservice und persönliche Beratung
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Unternehmens ist der engagierte Kundenservice. Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Betreuung stehen bei Vorwerk an oberster Stelle. Mitarbeiterinnen wie Vanessa Nostadt verkörpern diese Philosophie, indem sie Kunden kompetent und individuell beraten. Diese enge Kundenbindung sorgt dafür, dass Vorwerk nicht nur als Produktanbieter, sondern als verlässlicher Partner im Alltag wahrgenommen wird.
Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung
Neben Innovation und Kundenservice legt Vorwerk großen Wert auf Nachhaltigkeit. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung werden Produkte geschaffen, die nicht nur höchste Qualitätsstandards erfüllen, sondern auch umweltbewusst und ressourcenschonend produziert werden. Mit einem klaren Blick in die Zukunft stellt sich Vorwerk den Herausforderungen der modernen Welt, ohne dabei seine traditionellen Werte aus den Augen zu verlieren. Vorwerk steht heute für mehr als nur innovative Haushaltsgeräte – es verkörpert eine gelungene Verbindung aus Tradition, modernster Technologie und persönlicher Kundenbetreuung. Dieses Erfolgsrezept sichert dem Unternehmen auch in Zukunft eine bedeutende Position auf dem internationalen Markt.
Hier gibt es weitere Informationen zu Vorwerk.
Weitere Informationen zur KONEKT in Bingen
Die KONEKT Rhein-Nahe ist mehr als eine Messe. Sie ist ein Ort des offenen Austauschs, ein Get-together von Entscheidern und Unternehmern verschiedenster Branchen sowie von Institutionen und Verbänden. Bei uns steht die Vernetzung im Mittelpunkt, das Schaffen neuer Synergien für die regionale Wirtschaft und die Chance, sich auf Augenhöhe zu begegnen. Denn nur, wer voneinander weiß, kann auch miteinander zusammenarbeiten. Egal, ob Start-up, mittelständisches Unternehmen oder Global Player – bei uns sind alle gleichberechtigt und herzlich willkommen.
Die 1. KONEKT Rhein-Nahe findet am 20. März 2025 im Rheintal-Kongress-Zentrum in Bingen statt, einer Kultur- und Tagungsstätte mit der einzigartigen Lage am Tor zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Die Messe findet in einem großen und modernen Kongressraum statt. Die KONEKT Rhein-Nahe wird veranstaltet von BYC-News und ist eine Plattform, die Branchen und Menschen miteinander verbindet.
Interessierte Unternehmen, Start-Ups, Verbände und Institutionen können sich einfach online anmelden – unabhängig von der Firmengröße oder dem Firmenstandort – Hier geht es zur Anmeldung.
Der Eintritt für Besucher ist kostenfrei.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an:
Katja Dachs
Telefon: 06132 – 9723031
E-Mail: dachs@konekt-deutschland.de